Vorschriften zur Nutzung geistigen Eigentums
Vorschriften zur Nutzung geistigen Eigentums durch Nutzer der JETUP-Plattform |
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Vorschriften zur Nutzung geistigen Eigentums (im Folgenden - "Vorschriften") sind ein integraler Bestandteil der Nutzungsvereinbarung der JETUP-Plattform (im Folgenden - "Plattform") und regeln die Beziehung zwischen der Plattform und Nutzern, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Objekten geistigen Eigentums auf der Plattform entstehen.
1.2. Der Zweck der Vorschriften besteht darin, den Schutz der geistigen Eigentumsrechte aller Plattformteilnehmer, einschließlich der Plattform selbst, sowie die Festlegung klarer Regeln für die Nutzung von Objekten geistigen Eigentums im Rahmen des Funktionierens der Plattform zu gewährleisten.
1.3. Nutzer sind verpflichtet, sich vor Beginn der Nutzung der Plattform mit diesen Vorschriften vertraut zu machen. Die Nutzung der Plattform bedeutet die vollständige und bedingungslose Annahme der Bedingungen dieser Vorschriften durch den Nutzer.
2. Definitionen
2.1. Geistiges Eigentum (IP) - Ergebnisse geistiger Tätigkeit und gleichwertige gesetzlich geschützte Individualisierungsmittel. Zu IP-Objekten gehören unter anderem: Werke der Wissenschaft, Literatur und Kunst, Computerprogramme, Datenbanken, Erfindungen, Gebrauchsmuster, Industriedesigns, Marken, Dienstleistungsmarken, Firmennamen, kommerzielle Bezeichnungen.
2.2. Nutzer - eine natürliche oder juristische Person, die auf der Plattform registriert ist und deren Dienste nutzt.
2.3. Inhalt - jede Information, Daten, Text, Programmcode, Bilder, Grafiken, Fotografien, Audio, Video, Nachrichten und andere Materialien, die vom Nutzer auf der Plattform gepostet werden.
2.4. Token - eine digitale Darstellung des Rechts an einem Vermögenswert oder Anteil an einem Projekt, erstellt mit den Werkzeugen der Plattform.
2.5. Smart Contract - Programmcode, der für die automatische Ausführung von Verpflichtungen auf der Plattform konzipiert ist.
3. Geistiges Eigentum der Plattform
3.1. Alle Rechte an der Plattform, einschließlich des Domainnamens, der Software, des Designs, der Texte, grafischen Bilder, Logos, Marken und anderer IP-Objekte, gehören der Plattform oder ihren Lizenzgebern.
3.2. Keine Bestimmungen dieser Vorschriften gewähren dem Nutzer das Recht, den Firmennamen, Marken, Domainnamen und andere Unterscheidungszeichen der Plattform zu verwenden.
3.3. Die Nutzung von IP-Objekten, die der Plattform gehören, ohne schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers stellt einen Verstoß gegen die Gesetzgebung dar und zieht die durch die geltende Gesetzgebung Georgiens vorgesehene Haftung nach sich.
4. Geistiges Eigentum der Nutzer
4.1. Nutzer behalten alle Rechte an IP-Objekten, die ihnen gehören und auf der Plattform gepostet werden.
4.2. Durch das Posten von Inhalten auf der Plattform gewährt der Nutzer der Plattform ein nicht-exklusives, gebührenfreies, weltweites Recht zur Nutzung, Reproduktion, Verbreitung, Modifikation, Erstellung abgeleiteter Werke, öffentlichen Anzeige und Aufführung solcher Inhalte im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Plattformdiensten.
4.3. Der Nutzer garantiert, dass er alle notwendigen Rechte an den von ihm geposteten Inhalten besitzt und dass solches Posten nicht die Rechte Dritter verletzt.
5. Nutzung geistigen Eigentums auf der Plattform
5.1. Nutzer haben das Recht, auf der Plattform gepostete IP-Objekte ausschließlich für Zwecke zu nutzen, die mit der Nutzung der Plattformdienste zusammenhängen.
5.2. Es ist verboten, auf der Plattform gepostete Inhalte ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Plattform oder des Nutzers, der solche Inhalte gepostet hat, zu kopieren, zu reproduzieren, zu modifizieren, zu verbreiten, zu veröffentlichen, herunterzuladen, zu übertragen, zu verkaufen oder anderweitig zu nutzen.
5.3. Nutzern ist es untersagt, automatisierte Skripte (Bots) zu verwenden, um Informationen von der Plattform zu sammeln oder mit der Plattform zu interagieren.
6. Besonderheiten der IP-Nutzung bei der Token-Erstellung und -Zirkulation
6.1. Bei der Erstellung von Token verpflichten sich Nutzer, nicht die IP-Rechte Dritter zu verletzen.
6.2. Die Plattform ist nicht verantwortlich für IP-Rechtsverletzungen bei der Erstellung und Zirkulation von Token durch Nutzer.
6.3. Im Falle des Erhalts von Ansprüchen von Dritten wegen Verletzung ihrer IP-Rechte bei der Erstellung oder Zirkulation von Token hat die Plattform das Recht, die entsprechenden Token zu blockieren, bis die Umstände geklärt sind.
7. Geistiges Eigentum in Smart Contracts
7.1. Der Code von Smart Contracts, der von der Plattform bereitgestellt wird, ist das geistige Eigentum der Plattform.
7.2. Nutzer haben das Recht, Smart Contracts ausschließlich im Rahmen der Funktionalität der Plattform zu nutzen.
7.3. Die Modifikation des Smart-Contract-Codes ohne Genehmigung der Plattform ist verboten.
8. Haftung für Verletzung von IP-Rechten
8.1. Nutzer tragen die volle Verantwortung für die Verletzung der IP-Rechte Dritter bei der Nutzung der Plattform.
8.2. Im Falle von Ansprüchen gegen die Plattform im Zusammenhang mit der Verletzung der IP-Rechte Dritter durch einen Nutzer verpflichtet sich dieser Nutzer, solche Ansprüche selbständig und auf eigene Kosten zu regeln sowie der Plattform alle entstandenen Verluste zu erstatten.
8.3. Die Plattform hat das Recht, Inhalte, die IP-Rechte Dritter verletzen, ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers zu entfernen.
9. Verfahren zur Überprüfung von Beschwerden über IP-Rechtsverletzungen
9.1. Rechteinhaber, die eine Verletzung ihrer IP-Rechte auf der Plattform entdeckt haben, können eine Beschwerde an die E-Mail-Adresse senden: ceo@jetup.org.
9.2. Die Beschwerde sollte enthalten:
-
Identifizierung des IP-Objekts, dessen Rechte verletzt wurden;
-
Identifizierung des Materials, das die Rechte verletzt;
-
Kontaktinformationen des Antragstellers;
-
Erklärung über die Gutgläubigkeit der Beschwerde;
-
Unterschrift des Rechteinhabers oder seines bevollmächtigten Vertreters.
9.3. Die Plattform verpflichtet sich, die Beschwerde innerhalb von 10 Arbeitstagen ab dem Zeitpunkt ihres Eingangs zu prüfen.
10. Änderungen der Vorschriften
10.1. Die Plattform behält sich das Recht vor, diese Vorschriften einseitig ohne vorherige Benachrichtigung der Nutzer zu ändern.
10.2. Die neue Version der Vorschriften tritt ab dem Zeitpunkt ihrer Platzierung auf der Plattform in Kraft, sofern in der neuen Version der Vorschriften nichts anderes vorgesehen ist.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Diese Vorschriften sind in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung Georgiens erstellt.
11.2. Alle aus diesen Vorschriften entstehenden oder mit ihnen zusammenhängenden Streitigkeiten unterliegen der Lösung gemäß der Gesetzgebung Georgiens.
11.3. Wenn eine Bestimmung dieser Vorschriften für ungültig erklärt wird, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Letzte Aktualisierung: 01.05.2025