Skip to main content

Benachrichtigung zur Kontoreduzierung

Benachrichtigung zur Kontoreduzierung

telegram-cloud-document-2-5238162558245957268.jpg

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Benachrichtigung (im Folgenden - "Benachrichtigung") beschreibt das Verfahren und die Bedingungen für die Kontoreduzierung von Nutzern auf der JETUP-Plattform (im Folgenden - "Plattform").

1.2. Diese Benachrichtigung ist ein integraler Bestandteil der Nutzungsvereinbarung der Plattform und ist für alle Nutzer verbindlich.

1.3. Durch die Nutzung der Funktionalität der Plattform zur Kontoreduzierung bestätigt der Nutzer, dass er mit dieser Benachrichtigung vollständig vertraut ist und deren Bedingungen zustimmt.

2. Begriffe und Definitionen

2.1. Plattform - das JETUP-Informationstechnologiesystem, das auf der Grundlage von Blockchain-Technologien funktioniert.

2.2. Nutzer - eine natürliche oder juristische Person, die auf der Plattform registriert ist.

2.3. Kontostand - die Anzahl der digitalen Buchhaltungseinheiten, die im persönlichen Konto des Nutzers auf der Plattform angezeigt werden.

2.4. Digitale Buchhaltungseinheiten (DBE) - bedingte Buchhaltungseinheiten, die auf der Plattform verwendet werden, um Nutzervermögenswerte anzuzeigen.

2.5. Aktivkonto - ein Informationsdienst der Plattform, der die Anzahl der DBE anzeigt, die dem Nutzer zur Nutzung zur Verfügung stehen.

2.6. Passivkonto - ein Informationsdienst der Plattform, der die Anzahl der DBE anzeigt, die für Nutzerverpflichtungen reserviert sind.

3. Verfahren zur Kontoreduzierung

3.1. Die Kontoreduzierung auf der Plattform wird vom Nutzer selbständig ohne Beteiligung der Plattformadministration durchgeführt.

3.2. Zur Reduzierung des Kontostands verwendet der Nutzer die entsprechende Funktionalität in seinem persönlichen Konto auf der Plattform.

3.3. Die Kontoreduzierung kann in folgenden Fällen erfolgen:

  • Überweisung von DBE an einen anderen Plattformnutzer

  • Austausch von DBE gegen tokenisierte Vermögenswerte

  • Auszahlung von Geldern von der Plattform

3.4. Bei der Überweisung von DBE an einen anderen Nutzer:

  • Der Nutzer gibt selbständig den Empfänger und die Anzahl der zu überweisenden DBE an.

  • Nach Bestätigung der Operation wird die angegebene Anzahl von DBE vom Aktivkonto des Absenders abgebucht und dem Aktivkonto des Empfängers gutgeschrieben.

3.5. Beim Austausch von DBE gegen Vermögenswerte:

  • Der Nutzer wählt selbständig den Vermögenswert aus und gibt die Anzahl der DBE für den Austausch an.

  • Nach Bestätigung der Operation wird die angegebene Anzahl von DBE vom Aktivkonto des Nutzers abgebucht, und der Vermögenswert wird seinem Kontostand gutgeschrieben.

3.6. Bei der Auszahlung von Geldern von der Plattform:

  • Der Nutzer gibt selbständig den Auszahlungsbetrag und die Requisiten für die Überweisung der Gelder an.

  • Nach Bestätigung der Operation wird die angegebene Anzahl von DBE vom Aktivkonto des Nutzers abgebucht.

  • Die Auszahlung von Geldern erfolgt gemäß den auf der Plattform festgelegten Regeln und Einschränkungen.

4. Besonderheiten der Kontoreduzierung

4.1. Alle Operationen zur Kontoreduzierung sind irreversibel und können nach ihrer Bestätigung durch den Nutzer nicht storniert werden.

4.2. Die Plattform ist nicht verantwortlich für Fehler, die vom Nutzer bei der Angabe der Requisiten des Empfängers oder des Überweisungsbetrags gemacht werden.

4.3. Bei der Reduzierung des Kontostands trägt der Nutzer selbständig die Verantwortung für die Einhaltung der geltenden Gesetzgebung, einschließlich der Steuergesetzgebung.

4.4. Die Plattform behält sich das Recht vor, die Funktionalität zur Kontoreduzierung vorübergehend auszusetzen oder einzuschränken, um die Sicherheit zu gewährleisten oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

5. Provisionen und Einschränkungen

5.1. Für Operationen zur Kontoreduzierung kann gemäß den aktuellen Tarifen der Plattform eine Provision erhoben werden.

5.2. Die Höhe der Provision und das Verfahren zu ihrer Erhebung werden im persönlichen Konto des Nutzers vor der Bestätigung der Operation angegeben.

5.3. Die Plattform kann Limits für den Mindest- und Höchstbetrag von Operationen zur Kontoreduzierung festlegen.

6. Sicherheit

6.1. Der Nutzer verpflichtet sich, die Sicherheit seiner Kontoanmeldedaten zu gewährleisten und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

6.2. Bei Verdacht auf unbefugten Zugriff auf das persönliche Konto muss der Nutzer unverzüglich die Plattformadministration benachrichtigen.

6.3. Die Plattform hat das Recht, bei der Durchführung von Operationen zur Kontoreduzierung eine zusätzliche Bestätigung der Identität des Nutzers anzufordern.

7. Schlussbestimmungen

7.1. Die Plattform behält sich das Recht vor, einseitig Änderungen an dieser Benachrichtigung vorzunehmen. Die Änderungen treten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Plattform in Kraft.

7.2. Der Nutzer verpflichtet sich, regelmäßig die aktuelle Version dieser Benachrichtigung zu überprüfen.

7.3. Die Nutzung der Funktionalität zur Kontoreduzierung nach Vornahme von Änderungen an der Benachrichtigung bedeutet die Zustimmung des Nutzers zur neuen Version der Benachrichtigung.

7.4. Im Falle von Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit der Kontoreduzierung verpflichten sich der Nutzer und die Plattform, diese durch Verhandlungen zu lösen. Wenn es nicht möglich ist, eine Einigung zu erzielen, werden Streitigkeiten gemäß der Gesetzgebung Georgiens gelöst.

Letzte Aktualisierung: 01.05.2025