Verfahren und die Bedingungen für Abrechnungen
Benachrichtigung über das Verfahren und die Bedingungen für Abrechnungen auf der JETUP-Plattform |
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Benachrichtigung über das Verfahren und die Bedingungen für Abrechnungen (im Folgenden - "Benachrichtigung") definiert das Verfahren und die Bedingungen für die Durchführung von Abrechnungen zwischen Teilnehmern der JETUP-Plattform (im Folgenden - "Plattform").
1.2. Die JETUP-Plattform ist ein Informationstechnologiesystem, das auf der Blockchain-Technologie basiert und für die Interaktion zwischen Investoren und Startups konzipiert ist.
1.3. Das JETUP-Unternehmen (im Folgenden - "Unternehmen") fungiert als Informationsvermittler und nimmt nicht direkt an Abrechnungen zwischen Plattformnutzern teil.
2. Definitionen
2.1. Nutzer - eine natürliche oder juristische Person, die auf der Plattform registriert ist.
2.2. Investor - ein Nutzer, der in Projekte auf der Plattform investiert.
2.3. Startup - ein Nutzer, der Investitionen über die Plattform anzieht.
2.4. Digitale Buchhaltungseinheiten - bedingte Einheiten, die auf der Plattform verwendet werden, um gegenseitige Verpflichtungen der Nutzer zu erfassen.
2.5. Smart Contract - Programmcode, der die automatische Erfüllung von Verpflichtungen durch Transaktionsbeteiligte sicherstellt.
3. Verfahren zur Durchführung von Abrechnungen
3.1. Alle Abrechnungen auf der Plattform werden von Nutzern selbständig ohne direkte Beteiligung des Unternehmens durchgeführt.
3.2. Für die Durchführung von Abrechnungen auf der Plattform werden digitale Buchhaltungseinheiten verwendet.
3.3. Die Aufstockung des Guthabens an digitalen Buchhaltungseinheiten wird vom Nutzer durch Überweisung von Fiat-Geldmitteln oder Kryptowährungen auf die von der Plattform angegebenen Requisiten durchgeführt.
4. Besonderheiten der Abrechnungen
4.1. Die Plattform verwendet zwei Arten von Buchhaltungskonten: Aktivkonto und Passivkonto.
4.2. Das Aktivkonto ist dafür konzipiert, Informationen über digitale Buchhaltungseinheiten widerzuspiegeln, die dem Nutzer zur Verfügung stehen.
4.3. Das Passivkonto spiegelt Informationen über gegenseitige Verpflichtungen der Nutzer wider.
4.4. Wenn eine Transaktion zwischen Nutzern durchgeführt wird, werden digitale Buchhaltungseinheiten automatisch vom Aktivkonto des Zahlers abgebucht und dem Passivkonto des Empfängers gutgeschrieben.
4.5. Das Unternehmen hat keinen Zugriff auf die Verwaltung der digitalen Buchhaltungseinheiten der Nutzer und kann ohne direkte Anweisung des Nutzers keine Operationen mit ihnen durchführen.
5. Provisionen und Gebühren
5.1. Für Operationen auf der Plattform kann eine Provision erhoben werden, deren Höhe im persönlichen Konto des Nutzers vor der Durchführung der Operation angegeben wird.
5.2. Die Provision wird bei der Durchführung der Operation automatisch vom Operationsbetrag einbehalten.
5.3. Die Höhe der Provision kann vom Unternehmen einseitig mit vorheriger Benachrichtigung der Nutzer geändert werden.
6. Sicherheit der Abrechnungen
6.1. Alle Abrechnungen auf der Plattform werden unter Verwendung der Blockchain-Technologie durchgeführt, die ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz der Operationen gewährleistet.
6.2. Der Nutzer ist verpflichtet, selbständig die Sicherheit seiner Kontoanmeldedaten und Zugriffsschlüssel zum Wallet auf der Plattform zu gewährleisten.
6.3. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Verlust des Zugangs zu einem Konto oder Wallet durch den Nutzer infolge des Verlusts seiner Kontoanmeldedaten oder Zugriffsschlüssel durch den Nutzer.
7. Einschränkungen
7.1. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Limits für das Volumen der von Nutzern auf der Plattform durchgeführten Operationen festzulegen.
7.2. Um die Anforderungen der Gesetzgebung im Bereich der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu erfüllen, kann das Unternehmen von Nutzern zusätzliche Informationen und Dokumente anfordern, die die Herkunft der Gelder bestätigen.
7.3. Das Unternehmen hat das Recht, die Durchführung einer Operation zu verweigern oder das Konto eines Nutzers im Falle von Verdacht auf Verstöße gegen die Gesetzgebung oder Plattformregeln zu sperren.
8. Besteuerung
8.1. Nutzer tragen selbständig die Verantwortung für die Zahlung aller anwendbaren Steuern im Zusammenhang mit ihren Aktivitäten auf der Plattform.
8.2. Das Unternehmen tritt nicht als Steueragent für Nutzer auf und bietet keine Beratung zu Steuerfragen an.
9. Streitbeilegung
9.1. Alle Streitigkeiten, die zwischen Nutzern im Prozess der Abrechnungen entstehen, werden von ihnen selbständig ohne Beteiligung des Unternehmens gelöst.
9.2. Im Falle der Unmöglichkeit, einen Streit zwischen Nutzern zu lösen, haben sie das Recht, sich gemäß der Gesetzgebung Georgiens an die zuständigen Behörden zu wenden.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Diese Benachrichtigung ist ein integraler Bestandteil der Nutzungsvereinbarung der Plattform.
10.2. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, einseitig Änderungen an dieser Benachrichtigung vorzunehmen, indem es eine aktualisierte Version auf der Website der Plattform veröffentlicht.
10.3. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach Änderungen an der Benachrichtigung bedeutet die Zustimmung des Nutzers zu den vorgenommenen Änderungen.
10.4. Im Falle der Nichtübereinstimmung mit den Änderungen ist der Nutzer verpflichtet, die Nutzung der Plattform einzustellen und seine Gelder in der in dieser Benachrichtigung vorgesehenen Weise abzuheben.
Letzte Aktualisierung: 01.05.2025