Skip to main content

Nutzungsvereinbarung

Nutzungsvereinbarung der JETUP-Plattform

telegram-cloud-document-2-5238162558245957268.jpg

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Nutzungsvereinbarung (im Folgenden - die "Vereinbarung") regelt die Beziehung zwischen LLC "JETUP", eingetragen unter der Adresse: Uznadze Str., 111, b. 11, Gebäude 2, Didube Bezirk, Tiflis, Georgien (im Folgenden - das "Unternehmen"), und jeder Person, die die JETUP-Plattform nutzt (im Folgenden - der "Nutzer").

1.2. Die JETUP-Plattform (im Folgenden - die "Plattform") ist ein Informationstechnologiesystem, das im Internet unter jetup.org zu finden ist und für die Interaktion zwischen Teilnehmern an Investitionsaktivitäten konzipiert wurde.

1.3. Durch die Nutzung der Plattform bestätigt der Nutzer, dass er über die erforderliche Rechtsfähigkeit verfügt, um diese Vereinbarung einzugehen, und gibt zudem seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

1.4. Diese Vereinbarung ist ein öffentliches Angebot. Durch den Zugriff auf die Plattform gilt der Nutzer als dieser Vereinbarung beigetreten und akzeptiert ihre Bedingungen vollständig, ohne jegliche Vorbehalte oder Ausnahmen.

1.5. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Klauseln dieser Vereinbarung jederzeit ohne Benachrichtigung des Nutzers zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform durch den Nutzer zeigt die Akzeptanz der Änderungen an.

1.6. Wenn der Nutzer mit einer der Bestimmungen der Vereinbarung nicht einverstanden ist, ist er nicht berechtigt, die Plattform zu nutzen. Wenn das Unternehmen Änderungen an der Vereinbarung vorgenommen hat, denen der Nutzer nicht zustimmt, muss er die Nutzung der Plattform einstellen.

1.7. Diese Vereinbarung und die Beziehung zwischen dem Unternehmen und dem Nutzer unterliegen den Gesetzen Georgiens und werden entsprechend ausgelegt. Fragen, die nicht durch diese Vereinbarung geregelt werden, werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen Georgiens gelöst.

1.8. Die JETUP-Plattform ist ein Informationsvermittler und nimmt nicht direkt an Investitionstransaktionen zwischen Nutzern teil.

1.9. Das Unternehmen bietet den Nutzern Zugang zur Funktionalität der Plattform, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Werkzeuge zum Erstellen und Verwalten von Investitionsprojekten;

  • Kommunikationsmittel zwischen Nutzern;

  • Werkzeuge zur Tokenisierung von Vermögenswerten;

  • Smart Contracts zur Regulierung der Beziehungen zwischen Nutzern.

1.10. Das Unternehmen ist keine Partei bei Investitionstransaktionen, die zwischen Plattformnutzern abgeschlossen werden, beteiligt sich nicht an Aktivitäten zur Anwerbung von Investitionen und garantiert nicht die Rentabilität von Investitionsprojekten.

1.11. Das Unternehmen bietet keine Finanz-, Rechts-, Investitions- oder Steuerberatung an. Alle auf der Plattform bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken.

1.12. Die Plattform speichert, verwaltet oder kontrolliert keine Kryptowährungen, Token oder andere digitale Vermögenswerte der Nutzer. Alle Operationen mit digitalen Vermögenswerten werden von den Nutzern selbständig durchgeführt.

1.13. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, minimal notwendige Anforderungen einzuführen, um die Sicherheit und Transparenz der Interaktionen auf der Plattform zu gewährleisten.

2. Begriffe und Definitionen

In dieser Vereinbarung werden die folgenden Begriffe und Definitionen verwendet:

2.1. Plattform - das JETUP-Informationstechnologiesystem, das im Internet unter jetup.org zu finden ist und für die Interaktion zwischen Teilnehmern an Investitionsaktivitäten konzipiert wurde.

2.2. Nutzer - eine natürliche oder juristische Person, die den Registrierungsprozess auf der Plattform abgeschlossen hat und Zugang zu deren Funktionalität erhalten hat.

2.3. Persönliches Konto - ein persönlicher Bereich des Nutzers auf der Plattform, auf den durch Eingabe von Authentifizierungsdaten zugegriffen wird.

2.4. Investor - ein Nutzer, der Investitionen über die Plattform tätigt.

2.5. Startup - ein Nutzer, der Investitionen über die Plattform anzieht. Es kann sowohl durch eine juristische Person als auch durch eine natürliche Person vertreten werden, die sich verpflichtet, bei Erreichen der Zielinvestitionsindikatoren eine juristische Person zu gründen.

2.6. Verkäufer - ein Nutzer, der Waren oder Dienstleistungen auf der Plattform anbietet.

2.7. Käufer - ein Nutzer, der Waren oder Dienstleistungen auf der Plattform kauft.

2.8. Option - ein Vertrag, durch den eine Partei das Recht erwirbt, einen bestimmten Basiswert zu einem vorher festgelegten Preis zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt oder über einen bestimmten Zeitraum unter bestimmten Bedingungen zu kaufen oder zu verkaufen.

2.9. Token - eine digitale Darstellung eines Investitionsinstruments, das von einem Nutzer mit den Werkzeugen der Plattform erstellt wurde.

2.10. Smart Contract - Programmcode, der für die Funktion in einem verteilten Ledger konzipiert ist und die automatische Erfüllung von Verpflichtungen durch Transaktionsbeteiligte sicherstellt.

2.11. KYC (Know Your Customer) - ein Verfahren zur Identifizierung und Überprüfung von Kunden, das darauf abzielt, Betrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern.

2.12. AML (Anti-Money Laundering) - eine Reihe von Maßnahmen zur Verhinderung der Legalisierung von durch kriminelle Mittel erlangten Erträgen.

2.13. Digitale Buchhaltungseinheiten - bedingte Einheiten, die auf der Plattform verwendet werden, um gegenseitige Verpflichtungen von Nutzern zu erfassen.

2.14. Cold Wallet - ein Gerät zur Aufbewahrung von Kryptowährungen und Token, das nicht mit dem Internet verbunden ist.

2.15. Tokenisierung - der Prozess der Umwandlung von Rechten an einem Vermögenswert in ein digitales Token.

Nicht in diesem Abschnitt definierte Begriffe werden gemäß dem Text der Vereinbarung interpretiert. Bei Fehlen einer eindeutigen Interpretation eines Begriffs im Text der Vereinbarung sollte man sich an der Definition des Begriffs orientieren, wie sie durch die Gesetze Georgiens definiert ist, sowie an im Internet etablierten Geschäftsbräuchen.

3. Registrierung und Nutzung des persönlichen Kontos

3.1. Registrierung auf der Plattform

3.1.1. Um auf die vollständige Funktionalität der Plattform zugreifen zu können, muss der Nutzer den Registrierungsprozess abschließen und ein persönliches Konto erstellen.

3.1.2. Bei der Registrierung verpflichtet sich der Nutzer, genaue und vollständige Informationen über sich selbst zu den im Registrierungsformular vorgeschlagenen Fragen anzugeben und diese Informationen aktuell zu halten.

3.1.3. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, eine Bestätigung der während der Registrierung angegebenen Daten zu verlangen und in diesem Zusammenhang unterstützende Dokumente anzufordern.

3.1.4. Wenn der Nutzer ungenaue Informationen angibt oder wenn das Unternehmen Grund zu der Annahme hat, dass die vom Nutzer angegebenen Informationen unvollständig oder ungenau sind, hat das Unternehmen das Recht, nach eigenem Ermessen das Konto des Nutzers zu sperren oder zu löschen und dem Nutzer die Nutzung der Plattform zu verweigern.

3.2. Nutzung des persönlichen Kontos

3.2.1. Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Nutzer Zugang zu einem persönlichen Konto.

3.2.2. Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für die Sicherheit seiner Authentifizierungsdaten sowie für alle Handlungen, die mit seinem persönlichen Konto durchgeführt werden. Der Nutzer ist für die Sicherheit seines Logins und Passworts sowie für alle unter seinem Konto durchgeführten Handlungen verantwortlich.

3.2.3. Der Nutzer muss das Unternehmen sofort über jeden Fall von unbefugtem Zugriff auf sein persönliches Konto sowie über jede Sicherheitsverletzung seines Kontos informieren.

3.2.4. Der Nutzer hat nicht das Recht, seine Authentifizierungsdaten an Dritte zu übertragen oder zu verkaufen. Alle Aktivitäten, die auf der Plattform unter Verwendung des persönlichen Kontos des Nutzers durchgeführt werden, gelten als vom Nutzer selbst durchgeführt.

3.2.5. Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und sie nicht für Aktivitäten zu nutzen, die gegen geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstoßen.

3.2.6. Der Nutzer erkennt an und stimmt zu, dass alle von ihm auf der Plattform durchgeführten Handlungen, einschließlich der Nutzung von Smart Contracts, rechtlich bedeutsam sind und entsprechende Rechte und Pflichten begründen.

3.3. Rechte des Unternehmens bezüglich Konten

3.3.1. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jederzeit vom Nutzer eine Bestätigung der während der Registrierung angegebenen Daten zu verlangen und in diesem Zusammenhang unterstützende Dokumente anzufordern.

3.3.2. Das Unternehmen hat das Recht, den Zugang des Nutzers zum persönlichen Konto im Falle eines Verstoßes des Nutzers gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung oder andere Dokumente, die die Nutzung der Plattform regeln, auszusetzen oder einzuschränken.

3.3.3. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das persönliche Konto des Nutzers jederzeit ohne Erklärung und vorherige Benachrichtigung in folgenden Fällen zu löschen:

  • Verstoß gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung oder andere Dokumente, die die Nutzung der Plattform regeln;

  • Durchführung von Handlungen, die als Verstoß gegen die Gesetze Georgiens oder internationales Recht angesehen werden können;

  • Durchführung von Handlungen, die der Plattform, dem Unternehmen oder anderen Nutzern schaden können;

  • Nichtnutzung des persönlichen Kontos über einen längeren Zeitraum (mehr als 6 Monate);

  • auf Anfrage von Regierungsbehörden;

  • in anderen Fällen nach Ermessen des Unternehmens.

3.3.4. Im Falle der Löschung des persönlichen Kontos des Nutzers werden alle damit verbundenen Daten und Informationen ohne Möglichkeit der Wiederherstellung gelöscht.

3.4. Verpflichtungen des Nutzers

3.4.1. Der Nutzer verpflichtet sich, keine automatischen oder anderen Programme für den Zugriff auf das persönliche Konto ohne schriftliche Genehmigung des Unternehmens zu verwenden.

3.4.2. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Handlungen durchzuführen, die als Störung des normalen Betriebs der Plattform angesehen werden können.

3.4.3. Der Nutzer verpflichtet sich, keine illegale Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten anderer Nutzer durchzuführen.

3.4.4. Der Nutzer verpflichtet sich, nicht zu versuchen, Zugang zu den persönlichen Konten anderer Nutzer mit irgendwelchen Mitteln zu erlangen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Täuschung, Vertrauensmissbrauch, Auswahl von Login und Passwort.

3.5. Beendigung der Registrierung

3.5.1. Der Nutzer hat das Recht, seine Registrierung auf der Plattform jederzeit zu beenden, indem er den Kundendienst des Unternehmens mit einer entsprechenden Anfrage kontaktiert.

3.5.2. Die Beendigung der Registrierung auf Initiative des Nutzers entbindet diesen nicht von der Erfüllung von Verpflichtungen, die während des Registrierungszeitraums entstanden sind.

4. Rechte und Pflichten der Parteien

4.1. Rechte und Pflichten des Nutzers

4.1.1. Der Nutzer hat das Recht:

  • Die Funktionalität der Plattform gemäß dieser Vereinbarung und anderen regulatorischen Dokumenten zu nutzen.

  • Informationsunterstützung vom Unternehmen zu Fragen der Nutzung der Plattform zu erhalten.

  • Das Unternehmen mit Vorschlägen zur Verbesserung des Betriebs der Plattform zu kontaktieren.

  • Die Nutzung der Plattform jederzeit einzustellen.

4.1.2. Der Nutzer verpflichtet sich:

  • Alle Bestimmungen dieser Vereinbarung und anderer Dokumente, die die Nutzung der Plattform regeln, einzuhalten.

  • Bei der Registrierung und Nutzung der Plattform genaue Informationen anzugeben.

  • Die Plattform nicht für illegale Aktivitäten zu nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug.

  • Keine Handlungen zu unternehmen, die darauf abzielen, das normale Funktionieren der Plattform zu stören.

  • Keine vertraulichen und rechtlich geschützten Informationen über Personen oder juristische Personen, die die Plattform nutzen, zu verbreiten.

  • Nicht zu versuchen, Zugang zu den persönlichen Konten anderer Nutzer zu erlangen.

  • Die geistigen Eigentumsrechte des Unternehmens und Dritter zu respektieren.

  • Änderungen an dieser Vereinbarung und anderen Dokumenten, die die Nutzung der Plattform regeln, selbständig zu verfolgen.

4.2. Rechte und Pflichten des Unternehmens

4.2.1. Das Unternehmen hat das Recht:

  • Jederzeit das Design der Plattform, ihren Inhalt, ihre Funktionalität zu ändern, die auf der Plattform verwendeten oder gespeicherten Skripte, Software und andere Objekte zu ändern oder zu ergänzen.

  • Den Zugang des Nutzers zur Plattform im Falle eines Verstoßes des Nutzers gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung oder die Bedingungen anderer Dokumente, die die Nutzung der Plattform regeln, einzuschränken.

  • Jede vom Nutzer auf der Plattform veröffentlichte Information zu löschen, wenn das Unternehmen der Meinung ist, dass die Art oder der Inhalt dieser Information gegen geltendes Recht verstößt, beleidigend ist, die Rechte und legitimen Interessen anderer Nutzer oder Dritter verletzt oder dieser Vereinbarung widerspricht.

  • Wartungsarbeiten an der Plattform mit vorübergehender Aussetzung des Betriebs der Plattform durchzuführen.

  • Informationen über die Aktionen des Nutzers auf der Plattform zu verwenden, um den Betrieb der Plattform zu verbessern.

4.2.2. Das Unternehmen verpflichtet sich:

  • Das Funktionieren der Plattform gemäß dieser Vereinbarung zu gewährleisten.

  • Die Vertraulichkeit der Nutzerinformationen, die während der Registrierung sowie bei der Nutzung der Plattform erhalten wurden, zu gewährleisten.

  • Informationsunterstützung für Nutzer zu Fragen der Nutzung der Plattform zu bieten.

4.3. Haftungsbeschränkung des Unternehmens

4.3.1. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für:

  • Handlungen anderer Plattformnutzer und jegliche Vereinbarungen, die zwischen Plattformnutzern geschlossen wurden.

  • Die Richtigkeit der von Nutzern auf der Plattform bereitgestellten Informationen.

  • Die Qualität, Sicherheit und Rechtmäßigkeit der von Nutzern auf der Plattform angebotenen Waren, Dienstleistungen und Produkte.

  • Jegliche Verluste, die durch die Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung der Plattform entstehen, einschließlich als Ergebnis von unbefugtem Zugriff auf die Kommunikation des Nutzers.

  • Unterbrechungsfreien Betrieb der Plattform und ständigen Zugang zu ihr aus technischen Gründen.

  • Verlust von Nutzerdaten als Ergebnis von Aktionen schädlicher Software auf dem Gerät des Nutzers.

  • Jegliche Arten von Verlusten, die als Ergebnis der Nutzung der Plattform oder einzelner Funktionen davon durch den Nutzer entstanden sind.

4.3.2. Das Unternehmen stellt die Plattform "wie sie ist" ohne jegliche Garantien, einschließlich Garantien der Eignung für bestimmte Zwecke, zur Verfügung.

4.4. Geistiges Eigentum

4.4.1. Alle auf der Plattform platzierten Objekte, einschließlich Designelemente, Text, grafische Bilder, Illustrationen, Videos, Skripte, Programme, Musik, Sounds und andere Objekte und deren Sammlungen, sind Objekte ausschließlicher Rechte des Unternehmens und anderer Rechteinhaber.

4.4.2. Die Nutzung von auf der Plattform platzierten geistigen Eigentumsobjekten durch den Nutzer ist nur für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke und unter der Bedingung der Erhaltung aller Urheberrechtsschutzmarkierungen, verwandten Rechte, Marken und anderen Hinweise auf die Urheberschaft erlaubt.

5. Investitionsaktivitäten und Risiken

5.1. Allgemeine Bestimmungen zu Investitionsaktivitäten

5.1.1. Die JETUP-Plattform bietet informationstechnologische Lösungen für Investitionsaktivitäten zwischen Nutzern.

5.1.2. Das Unternehmen ist kein Teilnehmer an Investitionstransaktionen, die zwischen Nutzern abgeschlossen werden, und tritt nicht als Investor, Empfänger von Investitionen, Agent oder Vertreter eines Nutzers auf.

5.1.3. Alle Investitionsentscheidungen werden von den Nutzern selbständig auf der Grundlage der ihnen zur Verfügung stehenden Informationen und ihrer eigenen Risikobewertung getroffen.

5.2. Merkmale des Investierens über die Plattform

5.2.1. Das Investieren auf der Plattform kann durch den Erwerb verschiedener Investitionsinstrumente erfolgen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Optionen und tokenisierte Vermögenswerte.

5.2.2. Der Nutzer erkennt an und stimmt zu, dass auf der Plattform verfügbare Investitionsinstrumente möglicherweise eine komplexe Struktur haben und hohe Risiken bergen.

5.2.3. Die Tokenisierung von Vermögenswerten auf der Plattform wird von den Nutzern selbst durchgeführt. Das Unternehmen beteiligt sich nicht am Prozess der Erstellung und Verwaltung von Token.

5.2.4. Das Unternehmen garantiert nicht die Notierung oder Denotierung von Token oder anderen Investitionsinstrumenten auf der Plattform.

5.2.5. Die Plattform bietet Nutzern die Möglichkeit, in auf der Plattform präsentierte Projekte zu investieren sowie Investitionen für ihre eigenen Projekte anzuziehen.

5.2.6. Investoren: Nutzer, die als Investoren agieren, treffen selbständig Investitionsentscheidungen und tragen alle damit verbundenen Risiken. Investoren verpflichten sich, ihre eigene Analyse und Bewertung von Projekten durchzuführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen. Die Plattform garantiert nicht die Rentabilität von Investitionen oder die Rückgabe investierter Mittel.

5.2.7. Startups und Projekte: Nutzer, die Projekte auf der Plattform präsentieren, tragen die volle Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Projekte verpflichten sich, die eingeworbenen Mittel ausschließlich für die Zwecke zu verwenden, die bei der Platzierung des Projekts auf der Plattform angegeben wurden. Personen, die Projekte vertreten, verpflichten sich, eine juristische Person zu gründen und alle Rechte und Pflichten für das Projekt auf diese zu übertragen, wenn das Zielinvestitionsvolumen erreicht wird, sofern dies in den Investitionsbedingungen vorgesehen ist.

5.2.8. Smart Contracts: Alle Investitionstransaktionen auf der Plattform werden mit Smart Contracts formalisiert. Nutzer erkennen die Rechtskraft von Smart Contracts an und verpflichten sich, deren Bedingungen zu erfüllen. Das Unternehmen ist nicht für die korrekte Ausführung von Smart Contracts verantwortlich, wenn dies durch Fehler in ihrem Code oder Handlungen von Nutzern verursacht wird.

5.2.9. Tokenisierung: Die Plattform bietet Werkzeuge zur Tokenisierung von Vermögenswerten, einschließlich Optionen und anderer Investitionsinstrumente. Nutzer führen die Tokenisierung selbständig durch und tragen die volle Verantwortung für die erstellten Token. Auf der Plattform erstellte Token sind keine Wertpapiere und nicht für den öffentlichen Umlauf bestimmt. Die Plattform speichert, verwaltet oder kontrolliert keine Token der Nutzer.

5.2.10. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Platzierung eines Projekts auf der Plattform ohne Erklärung abzulehnen oder ein bereits platziertes Projekt zu entfernen.

5.3. Risiken von Investitionsaktivitäten

5.3.1. Der Nutzer erkennt an und stimmt zu, dass Investitionsaktivitäten mit einem hohen Grad an Risiko verbunden sind. Investitionen können sowohl an Wert gewinnen als auch verlieren, und es besteht ein erhebliches Risiko, alle investierten Mittel zu verlieren.

5.3.2. Die Hauptrisiken im Zusammenhang mit Investitionsaktivitäten auf der Plattform umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, die folgenden:

  • Marktrisiko: das Risiko einer Wertminderung von Investitionen infolge von Änderungen der Marktfaktoren.

  • Liquiditätsrisiko: das Risiko der Unfähigkeit, ein Investitionsinstrument im gewünschten Zeitrahmen zum erwarteten Preis zu verkaufen.

  • Kreditrisiko: das Risiko der Nichterfüllung von Verpflichtungen durch eine Gegenpartei einer Transaktion.

  • Operationelles Risiko: das Risiko von Verlusten aufgrund unsachgemäßer Funktionsweise von Verfahren, Systemen und menschlichen Faktoren.

  • Rechtliches Risiko: das Risiko von Gesetzesänderungen, die Investitionsaktivitäten oder den Wert von Investitionen beeinflussen können.

  • Technologisches Risiko: das Risiko von Ausfällen im Betrieb der Plattform oder anderer technologischer Lösungen, die für Investitionsaktivitäten verwendet werden.

5.3.3. Der Nutzer verpflichtet sich, seine Bereitschaft, diese und andere Risiken zu akzeptieren, selbständig zu bewerten, bevor er mit Investitionsaktivitäten auf der Plattform beginnt.

5.4. Haftungsbeschränkung des Unternehmens bezüglich Investitionsaktivitäten

5.4.1. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Verluste, die dem Nutzer infolge von Investitionsaktivitäten auf der Plattform entstehen.

5.4.2. Das Unternehmen bietet keine Investitions-, Finanz-, Rechts- oder Steuerberatung an. Alle auf der Plattform bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken.

5.4.3. Das Unternehmen garantiert nicht die Rentabilität von Investitionen, die über die Plattform getätigt werden.

5.5. Verpflichtungen des Nutzers bei der Durchführung von Investitionsaktivitäten

5.5.1. Der Nutzer verpflichtet sich:

  • Selbständig alle verfügbaren Materialien und Informationen zu potenziellen Investitionen zu studieren.

  • Jedes Investitionsangebot kritisch zu bewerten und eine eigene Risikoanalyse durchzuführen.

  • Nur Mittel zu investieren, deren Verlust nicht zu einer wesentlichen Verschlechterung der finanziellen Situation des Nutzers führen wird.

  • Bei der Bildung eines Investitionsportfolios die Prinzipien der Diversifizierung zu beachten.

  • Alle anwendbaren Steuern und Gebühren im Zusammenhang mit Investitionsaktivitäten rechtzeitig zu zahlen.

5.5.2. Der Nutzer bestätigt, dass er über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, um die Risiken im Zusammenhang mit Investitionsaktivitäten auf der Plattform zu bewerten.

5.6. Verbot der Marktmanipulation

5.6.1. Nutzern ist es untersagt, Handlungen durchzuführen, die auf Marktmanipulation abzielen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Verbreitung wissentlich falscher Informationen über Investitionsinstrumente oder deren Emittenten.

  • Durchführung von Transaktionen, die einen falschen Eindruck von Nachfrage oder Angebot für Investitionsinstrumente erzeugen.

  • Künstliche Inflation oder Deflation der Preise für Investitionsinstrumente.

5.6.2. Im Falle der Feststellung von Anzeichen einer Marktmanipulation hat das Unternehmen das Recht, den Zugang des Nutzers zur Plattform auszusetzen oder zu beenden.

6. Vertraulichkeit und Schutz personenbezogener Daten

6.1. Allgemeine Bestimmungen

6.1.1. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf den Schutz der Vertraulichkeit und der personenbezogenen Daten der Nutzer der JETUP-Plattform.

6.1.2. Dieser Abschnitt der Vereinbarung regelt die Beziehung zwischen dem Unternehmen und dem Nutzer im Bereich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten und vertraulicher Informationen.

6.1.3. Durch die Nutzung der Plattform bringt der Nutzer seine Zustimmung zu den in diesem Abschnitt dargelegten Bedingungen der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Ausdruck.

6.2. Sammlung personenbezogener Daten

6.2.1. Das Unternehmen sammelt personenbezogene Daten von Nutzern für die folgenden Zwecke:

  • Identifizierung des Nutzers für die Erstellung und Funktion eines persönlichen Kontos.

  • Bereitstellung personalisierter Dienste der Plattform für den Nutzer.

  • Kommunikation mit dem Nutzer, einschließlich des Sendens von Benachrichtigungen, Anfragen und Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform.

  • Verbesserung der Qualität der Plattform, der Benutzerfreundlichkeit, Entwicklung neuer Dienste.

  • Durchführung statistischer und anderer Untersuchungen auf der Grundlage anonymisierter Daten.

6.2.2. Das Unternehmen sammelt nur die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich sind.

6.3. Verarbeitung personenbezogener Daten

6.3.1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt in Übereinstimmung mit den Gesetzen Georgiens und internationalen Standards im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten.

6.3.2. Das Unternehmen ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten der Nutzer vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

6.3.3. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt unter Verwendung von Datenbanken auf dem Territorium Georgiens.

6.4. Vertraulichkeit

6.4.1. Das Unternehmen verpflichtet sich, keine vom Nutzer erhaltenen Informationen offenzulegen. Die Bereitstellung von Informationen durch das Unternehmen an Agenten und Dritte, die auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem Unternehmen zur Erfüllung von Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer handeln, gilt nicht als Verletzung.

6.4.2. Das Unternehmen ist nicht für Informationen verantwortlich, die vom Nutzer auf der Plattform in einer öffentlich zugänglichen Form bereitgestellt werden.

6.5. Rechte des Nutzers

6.5.1. Der Nutzer hat das Recht, Informationen bezüglich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu erhalten.

6.5.2. Der Nutzer hat das Recht, vom Unternehmen zu verlangen, seine personenbezogenen Daten zu klären, zu blockieren oder zu vernichten, wenn die personenbezogenen Daten unvollständig, veraltet, ungenau, illegal erhalten oder für den angegebenen Verarbeitungszweck nicht erforderlich sind.

6.6. Maßnahmen zum Informationsschutz

6.6.1. Das Unternehmen ergreift technische und organisatorisch-rechtliche Maßnahmen, um den Schutz der personenbezogenen Daten des Nutzers vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, Änderung, Blockierung, Kopieren, Verbreitung sowie vor anderen illegalen Handlungen zu gewährleisten.

6.6.2. Für die Autorisierung des Zugangs zur Plattform werden der Login (E-Mail-Adresse) und das Passwort des Nutzers verwendet. Der Nutzer ist für die Sicherheit dieser Informationen verantwortlich.

6.7. Übermittlung von Daten an Dritte

6.7.1. Das Unternehmen hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Nutzers in folgenden Fällen an Dritte weiterzugeben:

  • Der Nutzer hat seine Zustimmung zu solchen Handlungen zum Ausdruck gebracht.

  • Die Übermittlung ist notwendig, damit der Nutzer einen bestimmten Dienst der Plattform nutzen kann.

  • Die Übermittlung ist durch die Gesetze Georgiens oder andere anwendbare Gesetzgebung im Rahmen des gesetzlich festgelegten Verfahrens vorgesehen.

6.7.2. Im Falle des Verkaufs der Plattform gehen alle Verpflichtungen zur Einhaltung der Bedingungen dieses Abschnitts bezüglich der erhaltenen persönlichen Informationen auf den Erwerber über.

6.8. Änderung und Löschung personenbezogener Daten

6.8.1. Der Nutzer kann jederzeit die von ihm bereitgestellten personenbezogenen Daten oder einen Teil davon mithilfe der Datenbearbeitungsfunktion im persönlichen Konto ändern (aktualisieren, ergänzen).

6.8.2. Der Nutzer kann auch die von ihm bereitgestellten personenbezogenen Daten innerhalb eines bestimmten Kontos löschen, indem er den Kundendienst der Plattform kontaktiert.

6.9. Cookies und Tracking-Bugs

6.9.1. Zur Verbesserung der Qualität der angebotenen Dienste kann das Unternehmen Cookies und Tracking-Bugs verwenden.

6.9.2. Der Nutzer ist sich bewusst, dass die von ihm verwendete Ausrüstung und Software für den Besuch von Websites im Internet die Funktion haben kann, Operationen mit Cookies zu verbieten sowie zuvor erhaltene Cookies zu löschen.

6.10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

6.10.1. Das Unternehmen hat das Recht, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Bei Änderungen wird das Datum der letzten Aktualisierung in der aktuellen Version angegeben. Die neue Version der Richtlinie tritt mit ihrer Platzierung in Kraft, sofern in der neuen Version der Richtlinie nichts anderes vorgesehen ist.

7. Geistiges Eigentum

7.1. Allgemeine Bestimmungen

7.1.1. Alle auf der JETUP-Plattform platzierten geistigen Eigentumsobjekte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Textmaterialien, Bilder, Videos, Audio, Software, Marken, Logos, Design und Struktur der Plattform, sind Eigentum des Unternehmens oder seiner Lizenzgeber und werden durch Gesetzgebung zum geistigen Eigentum geschützt.

7.1.2. Die Nutzung der Plattform gewährt dem Nutzer keine Rechte an den geistigen Eigentumsobjekten des Unternehmens oder Dritter, außer denen, die in dieser Vereinbarung ausdrücklich angegeben sind.

7.2. Rechte des Unternehmens

7.2.1. Das Unternehmen besitzt ausschließliche Rechte an der Plattform als einheitlichem Objekt, einschließlich aller ihrer Komponenten, sowie an einzelnen Elementen der Plattform.

7.2.2. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jederzeit das Design der Plattform, ihren Inhalt, die Liste der Dienste zu ändern oder die auf der Plattform verwendeten oder gespeicherten Skripte, Software und andere Objekte zu ändern oder zu ergänzen.

7.3. Nutzungsbeschränkungen

7.3.1. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Teile der Plattform zu reproduzieren, zu duplizieren oder zu kopieren, zu verkaufen oder weiterzuverkaufen, sowie für keine kommerziellen Zwecke zu nutzen, einschließlich des dem Nutzer über die Dienste zugänglichen Inhalts oder des Zugangs zu ihnen, außer in Fällen, in denen der Nutzer eine solche Genehmigung vom Unternehmen erhalten hat.

7.3.2. Dem Nutzer ist Folgendes untersagt:

  • Modifizieren, dekompilieren, disassemblieren, entschlüsseln und andere Handlungen mit dem Quellcode der Plattform durchführen.

  • Softwareprodukte und/oder Dienste unter Verwendung der Plattform ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Unternehmens erstellen.

  • Urheberrechtshinweise, Marken oder andere Hinweise auf Eigentumsrechte, die auf der Plattform enthalten sind, zu entfernen oder zu ändern.

7.4. Nutzerinhalte

7.4.1. Der Nutzer behält alle Rechte an den Inhalten, die er erstellt oder auf die Plattform hochlädt, vorausgesetzt, dass diese Inhalte nicht die Rechte Dritter verletzen.

7.4.2. Durch das Veröffentlichen von Inhalten auf der Plattform gewährt der Nutzer dem Unternehmen ein nicht-exklusives, gebührenfreies, weltweites Recht zur Nutzung, Reproduktion, Modifikation, Anpassung, Veröffentlichung, Übersetzung, Erstellung abgeleiteter Werke, Verbreitung und Anzeige solcher Inhalte im Zusammenhang mit dem Betrieb der Plattform.

7.4.3. Der Nutzer garantiert, dass er alle notwendigen Rechte an den von ihm veröffentlichten Inhalten besitzt und dass solche Inhalte nicht die Rechte Dritter verletzen.

7.5. Marken

7.5.1. Alle auf der Plattform platzierten Marken, Logos und Dienstleistungsmarken sind Eigentum des Unternehmens oder Dritter. Dem Nutzer ist es untersagt, diese Marken ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens oder der jeweiligen Dritten zu verwenden.

7.6. Benachrichtigungen über Rechtsverletzungen

7.6.1. Wenn der Nutzer der Meinung ist, dass ein Inhalt auf der Plattform seine geistigen Eigentumsrechte verletzt, kann er eine Benachrichtigung darüber an das Unternehmen senden. Die Benachrichtigung sollte Folgendes enthalten:

  • Identifizierung des Urheberrechtsobjekts, dessen Rechte angeblich verletzt wurden.

  • Identifizierung des Materials, das angeblich das Urheberrecht verletzt.

  • Kontaktinformationen des Antragstellers.

  • Eine Erklärung des guten Glaubens des Antragstellers, dass die Nutzung des Materials nicht vom Urheberrechtsinhaber, seinem Vertreter oder dem Gesetz autorisiert ist.

  • Eine Erklärung, dass die Informationen in der Benachrichtigung korrekt sind und dass der Antragsteller berechtigt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.

7.7. Folgen der Verletzung

7.7.1. Im Falle einer Verletzung der Bestimmungen dieses Abschnitts durch den Nutzer hat das Unternehmen das Recht, den Zugang des Nutzers zur Plattform auszusetzen oder zu beenden, sowie Ersatz für Schäden zu verlangen, die durch eine solche Verletzung verursacht wurden.

7.7.2. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Inhalte, die geistige Eigentumsrechte verletzen, ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers zu entfernen.

7.8. Lizenz zur Nutzung der Plattform

7.8.1. Das Unternehmen gewährt dem Nutzer eine begrenzte, nicht-exklusive, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz zur Nutzung der Plattform in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Vereinbarung.

7.8.2. Diese Lizenz wird ausschließlich zum Zweck der Nutzung der Funktionalität der Plattform in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung gewährt und umfasst nicht das Recht, die Plattform zu kopieren oder zu modifizieren, abgeleitete Werke auf Basis der Plattform zu erstellen oder die Plattform für kommerzielle Zwecke ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Unternehmens zu nutzen.

8. Haftung und Streitbeilegung

8.1. Haftungsbeschränkung des Unternehmens

8.1.1. Die JETUP-Plattform wird auf einer "wie sie ist"-Basis bereitgestellt. Das Unternehmen gibt keine Garantien hinsichtlich fehler- und unterbrechungsfreiem Betrieb der Plattform, der Übereinstimmung der Plattform mit spezifischen Zielen und Erwartungen des Nutzers und bietet keine anderen Garantien, die nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung festgelegt sind.

8.1.2. Das Unternehmen haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch Folgendes entstanden sind:

  • Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung der Plattform;

  • Unbefugter Zugriff auf die Kommunikation des Nutzers;

  • Äußerungen oder Verhalten Dritter auf der Plattform;

  • Löschung, Ausfall oder Unfähigkeit, Inhalte und andere Kommunikationsdaten zu speichern, die auf der Plattform enthalten sind oder durch sie übertragen werden;

  • Alle anderen Fälle im Zusammenhang mit der Plattform.

8.1.3. Das Unternehmen ist nicht für Verluste, einschließlich entgangener Gewinne, verantwortlich, die dem Nutzer infolge von Transaktionen zwischen Nutzern entstehen, die unter Verwendung der Plattform getätigt wurden.

8.1.4. Unter keinen Umständen haftet das Unternehmen gegenüber dem Nutzer oder Dritten für indirekte, zufällige, unbeabsichtigte Schäden, einschließlich entgangener Gewinne oder verlorener Daten, Schaden an Ehre, Würde oder Geschäftsruf, der durch die Nutzung der Plattform oder der darauf platzierten Materialien verursacht wird.

8.1.5. Der Nutzer erkennt an, dass Investitionstätigkeiten mit einem hohen Risikoniveau verbunden sind, und stimmt zu, dass das Unternehmen nicht für finanzielle Verluste verantwortlich ist, die dem Nutzer entstehen können.

8.1.6. Das Unternehmen bietet keine Rechts-, Finanz-, Investitions- oder Steuerberatung an. Den Nutzern wird empfohlen, sich zu diesen Fragen an unabhängige professionelle Berater zu wenden.

8.1.7. Bei Streitigkeiten zwischen Nutzern ist das Unternehmen nicht für die Lösung solcher Streitigkeiten verantwortlich, kann jedoch auf Anfrage autorisierter Stellen die ihm zur Verfügung stehenden Informationen bereitstellen.

8.2. Haftung des Nutzers

8.2.1. Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für die Einhaltung der Anforderungen der Gesetzgebung, dieser Vereinbarung und anderer Dokumente, die die Nutzung der Plattform regeln.

8.2.2. Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der von ihm auf der Plattform veröffentlichten Informationen verantwortlich.

8.2.3. Im Falle von Ansprüchen Dritter gegenüber dem Unternehmen im Zusammenhang mit Verletzungen der Bedingungen dieser Vereinbarung oder der Rechte Dritter durch den Nutzer verpflichtet sich der Nutzer, solche Ansprüche selbständig zu regulieren und dem Unternehmen alle entstandenen Verluste und Ausgaben, einschließlich Anwaltskosten, zu erstatten.

8.2.4. Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für alle von ihm auf der Plattform durchgeführten Handlungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Investitionsentscheidungen, Erstellung und Verwaltung von Projekten, Tokenisierung von Vermögenswerten.

8.3. Haftungsbefreiung

8.3.1. Die Parteien werden von der Haftung für vollständige oder teilweise Nichterfüllung von Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung befreit, wenn eine solche Nichterfüllung die Folge von höherer Gewalt (Force Majeure) ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Überschwemmung, Feuer, Erdbeben, militärische Aktionen, Gesetzesänderungen und andere Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen.

8.4. Streitbeilegung

8.4.1. Alle Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten, die zwischen den Parteien im Rahmen dieser Vereinbarung oder in Verbindung mit ihr entstehen, werden durch Verhandlungen gelöst.

8.4.2. Falls es unmöglich ist, Streitigkeiten durch Verhandlungen zu lösen, werden sie in Gerichtsverfahren in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung Georgiens betrachtet.

8.4.3. Bevor man sich mit einer Klage zu Streitigkeiten, die aus der Beziehung zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen entstehen, an das Gericht wendet, ist es obligatorisch, eine Anspruchsanmeldung (schriftlicher Vorschlag zur freiwilligen Beilegung des Streits) einzureichen. Der Empfänger der Anspruchsanmeldung hat innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum ihres Erhalts den Anspruchssteller schriftlich über die Ergebnisse der Prüfung der Anspruchsanmeldung zu informieren.

8.5. Anwendbares Recht

8.5.1. Diese Vereinbarung sowie alle Beziehungen zwischen dem Unternehmen und dem Nutzer, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform entstehen, unterliegen den Gesetzen Georgiens.

8.6. Änderungen der Haftungsbedingungen

8.6.1. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bedingungen dieses Abschnitts einseitig zu ändern. Solche Änderungen treten nach 3 (drei) Tagen ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung einer neuen Version der Vereinbarung auf der Website in Kraft. Der Nutzer verpflichtet sich, sich jedes Mal, wenn er die Plattform besucht, selbständig mit der aktuellen Version der Vereinbarung vertraut zu machen.

8.7. Verjährungsfrist

8.7.1. Jeder Anspruch oder jede Klageursache, die aus dieser Vereinbarung entsteht, muss innerhalb von 1 (einem) Jahr ab dem Datum des Auftretens eines solchen Anspruchs oder einer solchen Klageursache eingereicht werden. Wenn ein solcher Anspruch oder eine solche Klageursache nicht innerhalb von 1 (einem) Jahr eingereicht wird, dann erlischt ein solcher Anspruch oder eine solche Klageursache in einem gerichtlichen Verfahren.

9. Zusätzliche Bestimmungen

9.1. Laufzeit der Vereinbarung

9.1.1. Diese Vereinbarung tritt in Kraft, sobald der Nutzer beginnt, die JETUP-Plattform zu nutzen, und ist unbefristet gültig.

9.1.2. Jede Partei kann diese Vereinbarung einseitig kündigen, indem sie die andere Partei 30 (dreißig) Kalendertage vor dem erwarteten Datum der Kündigung benachrichtigt.

9.2. Änderung der Vereinbarung

9.2.1. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Vereinbarung vorzunehmen, indem es eine aktualisierte Version der Vereinbarung auf der Plattform veröffentlicht.

9.2.2. Die Änderungen treten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Plattform in Kraft, es sei denn, bei ihrer Veröffentlichung wird zusätzlich ein anderes Datum des Inkrafttretens der Änderungen festgelegt.

9.2.3. Der Nutzer verpflichtet sich, Änderungen an dieser Vereinbarung selbständig zu verfolgen. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform durch den Nutzer bedeutet die Akzeptanz der Änderungen.

9.3. Ungültigkeit bestimmter Bestimmungen

9.3.1. Wenn eine Bestimmung dieser Vereinbarung als ungültig oder nicht durchsetzbar befunden wird, berührt dies nicht die Gültigkeit oder Anwendbarkeit der übrigen Bestimmungen der Vereinbarung.

9.4. Benachrichtigungen und Kommunikation

9.4.1. Jede Benachrichtigung im Rahmen dieser Vereinbarung kann von einer Partei an die andere Partei gesendet werden:

  • Per E-Mail;

  • Durch Veröffentlichung von Informationen auf der Plattform.

9.4.2. Der Nutzer verpflichtet sich, seine E-Mail-Adresse und sein persönliches Konto auf der Plattform regelmäßig auf neue Benachrichtigungen zu überprüfen.

9.5. Übertragung von Rechten

9.5.1. Der Nutzer ist nicht berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens an Dritte zu übertragen.

9.5.2. Das Unternehmen hat das Recht, seine Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung ohne Zustimmung des Nutzers an Dritte zu übertragen. Im Falle einer solchen Übertragung benachrichtigt das Unternehmen die Nutzer durch Veröffentlichung relevanter Informationen auf der Plattform.

9.6. Sprache der Vereinbarung

9.6.1. Diese Vereinbarung ist in englischer Sprache verfasst. Im Falle der Bereitstellung einer Übersetzung der Vereinbarung in andere Sprachen hat die englische Version Vorrang.

9.7. Vollständigkeit der Vereinbarung

9.7.1. Diese Vereinbarung stellt die vollständige Vereinbarung zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen bezüglich der Nutzung der Plattform dar und ersetzt alle früheren Vereinbarungen zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen.

9.8. Verzicht auf Rechte

9.8.1. Nichtnutzung oder Verzögerung in der Nutzung eines Rechts oder Rechtsmittels durch das Unternehmen im Rahmen dieser Vereinbarung ist kein Verzicht auf diese Rechte.

9.9. Höhere Gewalt

9.9.1. Keine Partei haftet für vollständige oder teilweise Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung, wenn eine solche Nichterfüllung die Folge von höherer Gewalt (Force Majeure) ist, die nach Abschluss dieser Vereinbarung entstanden ist.

9.10. Kontaktinformationen

9.10.1. Für alle Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform kann der Nutzer den Kundendienst unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

  • E-Mail: ceo@jetup.org

  • Telegram: @jetup_bot

9.11. Anwendbare Gesetzgebung

9.11.1. In allen anderen Aspekten, die nicht durch diese Vereinbarung geregelt sind, werden die Parteien von der geltenden Gesetzgebung Georgiens geleitet.

10. Beendigung der Vereinbarung

10.1. Beendigung der Vereinbarung auf Initiative des Nutzers

10.1.1. Der Nutzer hat das Recht, diese Vereinbarung jederzeit durch Löschung seines Kontos auf der Plattform zu kündigen.

10.1.2. Die Kündigung der Vereinbarung entbindet den Nutzer nicht von Verpflichtungen, die vor der Kündigung der Vereinbarung entstanden sind.

10.2. Beendigung der Vereinbarung auf Initiative des Unternehmens

10.2.1. Das Unternehmen hat das Recht, diese Vereinbarung in Bezug auf den Nutzer im Falle eines Verstoßes gegen die Bedingungen der Vereinbarung oder der geltenden Gesetzgebung zu kündigen, sowie nach dem Willen des Unternehmens ohne Erklärung von Gründen.

10.2.2. Das Unternehmen verpflichtet sich, den Nutzer über die Kündigung der Vereinbarung durch Senden einer Benachrichtigung an die während der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zu informieren.

10.2.3. Im Falle der Kündigung der Vereinbarung auf Initiative des Unternehmens wird das Konto des Nutzers gesperrt und der Zugang zur Plattform wird beendet.

10.3. Folgen der Beendigung der Vereinbarung

10.3.1. Bei Beendigung der Vereinbarung enden alle dem Nutzer gemäß dieser Vereinbarung gewährten Rechte sofort.

10.3.2. Das Unternehmen haftet nicht gegenüber dem Nutzer oder Dritten für die Beendigung des Zugangs zur Plattform.

10.3.3. Bestimmungen der Vereinbarung, die ihrer Natur nach nach Beendigung der Vereinbarung in Kraft bleiben sollten, bleiben in Kraft.

10.4. Rückgabe von Geldern und Daten

10.4.1. Im Falle der Beendigung der Vereinbarung ist der Nutzer selbst für den Abzug seiner Gelder und die Speicherung der notwendigen Daten verantwortlich.

10.4.2. Das Unternehmen garantiert nicht die Erhaltung oder Rückgabe von Daten oder Inhalten nach Beendigung der Vereinbarung.

11. Finanzielle Bedingungen und Abrechnungen

11.1. Die Nutzung der Grundfunktionalität der Plattform ist für Nutzer kostenlos. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Gebühren für zusätzliche Dienste einzuführen und die Nutzer im Voraus zu informieren.

11.2. Alle finanziellen Operationen zwischen Nutzern werden von ihnen selbständig ohne Beteiligung des Unternehmens durchgeführt.

11.3. Die Plattform kann ein System interner Buchhaltungseinheiten zur Erleichterung für Nutzer verwenden. Diese Einheiten sind kein elektronisches Geld, keine Kryptowährung oder andere Finanzinstrumente und werden ausschließlich für die Buchhaltung für Operationen auf der Plattform verwendet.

11.4. Einzahlung und Auszahlung von Geldern 11.4.1. Nutzer führen die Einzahlung und Auszahlung von Geldern auf ihre Wallets oder Bankkonten selbständig durch. 11.4.2. Das Unternehmen beteiligt sich nicht am Prozess der Einzahlung und Auszahlung von Geldern und ist nicht für diese Operationen verantwortlich. 11.4.3. Nutzer verpflichten sich, alle geltenden Gesetze und Regeln bei der Durchführung finanzieller Operationen einzuhalten.

11.5. Besteuerung 11.5.1. Nutzer tragen selbständig die Verantwortung für die Zahlung aller anwendbaren Steuern im Zusammenhang mit ihren Aktivitäten auf der Plattform. 11.5.2. Das Unternehmen bietet keine Steuerberatung an und ist nicht für die Erfüllung der Steuerpflichten der Nutzer verantwortlich.

11.6. Provisionen und Gebühren 11.6.1. Das Unternehmen kann Provisionen für bestimmte Operationen auf der Plattform erheben. Informationen über solche Provisionen werden den Nutzern im Voraus zur Verfügung gestellt. 11.6.2. Nutzer stimmen zu, dass sie selbständig alle Provisionen zahlen, die mit der Nutzung externer Dienste verbunden sind (zum Beispiel Banküberweisungen, Operationen mit Kryptowährungen).

11.7. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die finanziellen Bedingungen der Nutzung der Plattform zu ändern und die Nutzer in der in dieser Vereinbarung vorgesehenen Weise zu benachrichtigen.

Diese Vereinbarung tritt mit der Registrierung des Nutzers auf der Plattform oder dem Beginn der Plattformnutzung in Kraft und ist bis zu ihrer Beendigung gemäß den in dieser Vereinbarung dargelegten Bedingungen gültig.

Letzte Aktualisierung: 01.05.2025